- worin
- wo|rin [vo'rɪn] <Pronominaladverb>:
1. <interrogativ> in welcher Sache:worin besteht der Vorteil?Syn.: in was (ugs.).2. <relativisch> in welcher (eben erwähnten) Sache:es gibt nichts, worin sie ihm nicht überlegen wäre.Syn.: in dem.
* * *
wor|ịn auch: wo|rịn 〈a. [′—]〉I 〈Interrogativadv.〉 in was?, in welcher Sache? ● \worin besteht der Unterschied zwischen ...?II 〈Relativadv.〉 in dem (Vorhergegangenen, eben Erwähnten) ● er vertritt die Auffassung, dass ..., \worin ich allerdings nicht mit ihm übereinstimme, \worin ich ihm nicht Recht gebe* * *
wo|r|ịn <Adv.>:1. [mit besonderem Nachdruck: 'vo:rɪn ] <interrogativ> in welcher Sache?:w. besteht der Vorteil?;ich weiß nicht, w. der Unterschied liegt.2. <relativisch> in welcher (gerade erwähnten) Sache:ich habe nichts, w. ich es sicher aufbewahren könnte.* * *
wo|rịn <Adv.>: 1. [mit bes. Nachdruck: 'vo:rɪn] <interrogativ> in welcher Sache?: w. besteht der Vorteil?; Worin besteht die Sichtbehinderung (Spiegel 25, 1985, 168); ich weiß nicht, w. der Unterschied liegt; Ich beginne langsam zu begreifen, w. in den neuen Ländern unser Hauptproblem besteht (Spiegel 38, 1991, 7). 2. <relativisch> in welcher (gerade erwähnten) Sache: ich habe nichts, w. ich es sicher aufbewahren könnte; das Haus, w. (ugs.; in dem) sie wohnen; <weiterführend:> das Gerät kann auch mit Batterien betrieben werden, w. ich allerdings keinen Vorteil sehe.
Universal-Lexikon. 2012.